Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ernährung
Übersicht: Futtertiere & Vitamine
- Bei jungen Tieren bis 3 Monaten wird täglich gefüttert, danach alle 2-3 Tage und im adulten Alter 1-3 mal pro Woche ( kommt auf den Ernährungszustand an, Schwangerschaft etc,)
- Speisekarte: Heimchen, Grillen, Heuschrecken, Schaben. Als Leckerei ab und zu Mehlwürmer, Zophobas, Wachsmotten, Rosenkäferlarven und Babymäuse, auch bei schwangeren Weibchen nach der Eiablage.
- bei jeder zweiten Fütterung werden die Insekten mit Vitaminpulver (z.B. Korvimin ZVT,NektonMSA, Nekton Rep Color etc.) bestäubt. Eine Schale mit kleingeraspelter Sepiaschale oder Kalziumcitrat, die immer zur Verfügung stehen sollte, bietet den Tieren die Möglichkeit Kalzium aufzunehmen, um Rachitis vorzubeugen.
- Futterinsekten halten sich länger, wenn man sie in größere Boxen umsiedelt und schön mit frischem Obst und Gemüse zu füttert. Kurz vor dem Verfüttern kann man die Futtertiere auch mit einem mit z.B. Korvimin angereicherten Bananenbrei oder Zwieback mit Wasser anfüttern.
Nach oben | Zur Startseite
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren 58 Besucher (79 Hits) hier
Copyright 2009
|
|
|
|
|
|
|
|